12 Die 5 größten Fehler beim Schwimmen lernen

Hundeln statt Brustschwimmen

Du willst, dass dein Kind schwimmen lernt – ohne Druck und mit viel Spaß? Dann bist du hier genau richtig. Schwimmen lernen ist nicht schwer und hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit deines Kindes. Wenn du mit deinem Kind schwimmen gehen wirst, wird sich ebenso eure Beziehung vertiefen. Wenn man als Eltern seinem Kind das […]

Weiterlesen...

Ab wann du mit dem Babyschwimmen anfangen kannst

Babyschwimmen - ab wann

Ab wann Babyschwimmen sinnvoll ist, ist und bleibt ein Streit unter Pädagogen und Experten. Im Netz kursieren Altersangaben zwischen wenigen Tagen und sieben Monaten. Manche Ratgeber setzen die ‘Kopfkontrolle’ als besten Zeitpunkt für das Babyschwimmen. Für manche Schwimmschulen hängt sinnvolles Alter von der Wassertemperatur und dem Chlorgehalt des Schwimmbads ab. Was nun? Sinnvolles Alter lässt […]

Weiterlesen...
  • 5 years ago
  • Babys

1 Babyschwimmen und Tauchen: Scheidung unvermeidlich

Baby tauchen

Babyschwimmen und Tauchen sind wie Apotheke und Traubenzucker: Ein Ort der Gesundheit verteilt an Kinder handvolle Mengen eines Stoffes, der dem Organismus schadet. Obwohl es alle eigentlich wissen, beugen sich die meisten einer Art Gruppenzwang: Dieses eine Mal schadet es ja nicht. Der gleiche Mechanismus wird dich beim Babyschwimmen auch erwischen: Irgendwie gehört es dazu, […]

Weiterlesen...
  • 5 years ago
  • Babys

5 Unser Schulstart an einer freien Schule

„Kann ich mich mit Marie verabreden?“ „Ich will mich heute mit Max verabreden!“ „Kannst Du mich früher abholen?“ „Ich will nicht in die Schule“. „Ich habe heute den ganzen Tag mit Anna gespielt.“ Das hörte ich von meinem Sohn in den ersten beiden Schulwochen. In diesem Beitrag ziehe ich ein Resümee. Ich will zeigen, dass […]

Weiterlesen...

2 Einschulung an einer freien Schule besser als an einer Staatlichen?

„Gibt es bei euch eigentlich eine Einschulung?“, fragte eine Mutter auf einem Infoabend einer freien Schule. „Ja, klar“, sagte die Pädagogin. Die Einschulung ist zwar ein einmaliges Ereignis, an das wir uns vielleicht nur wage erinnern können. Doch ist sie für die meisten Kinder eine enorm wichtige Initiation: Nur diejenigen, die eine bestimmte Reife erreicht […]

Weiterlesen...

2 13 Geheimnisse, damit die motorische Entwicklung deines Kindes nicht auf der Strecke bleibt

motorische Entwicklung - sicher und selbstbewusst

„Er fällt doch gleich hin!“ zischt sie ihre Schwiegertochter an. Der zweijährige Elias erobert einen Stein nach dem anderen. Seine Mutter steht mit Händen in den Hosentaschen und schaut zu, wie sich ihr Sohn mit der Ruhe eines Hochseilartisten vorsichtig aufrichtet. Er steht nun auf dem höchsten Stein. Riskiert Elias Mutter vielleicht gerade die Gesundheit […]

Weiterlesen...

10 Wie Babys natürlich laufen lernen

Kaum ziehen sich Kinder an Möbeln hoch, wirken sie plötzlich groß. Aus dem Baby wird ein Kleinkind. Für Eltern und die ganze Familie ein großer Tag! In unserer Kultur strecken die meisten Eltern ihre Hände aus und laden zum Loslassen und den ersten Schritten ein. Viele fangen an, das Kind an den Händen zu führen, […]

Weiterlesen...
  • 5 years ago
  • Babys

21 Dein Baby in die Bauchlage: Freudvoll und natürlich

Wann drehen sich Babys auf den Bauch Wenn du ein noch sehr junges Baby hast, dann kannst du es wahrscheinlich kaum erwarten, bis es sich das erste Mal dreht. Gerade am Anfang kann es dir vorkommen, als ob sich wochenlang nichts verändern würde, als ob die Zeit stehen geblieben ist. Manche Babys unternehmen früher, manche […]

Weiterlesen...
  • 5 years ago
  • Babys

Durch freie Bewegungsentwicklung zur Bindung

Unter Bewegungsentwicklung versteht man normalerweise einen Zuwachs an motorischen Fähigkeiten. Ein krabbelndens Kind kann mehr als ein liegendes, ein laufendes mehr als ein krabbelndes. Freie Bewegungsentwicklung ist aber viel mehr als das! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du durch freie Bewegungsentwicklung wahre Liebe zwischen dir und deinem Baby erfahren kannst. Wahrnehmung des eigenen […]

Weiterlesen...
  • 5 years ago
  • Babys

Wann ein Baby entwicklungsverzögert ist

Warum ist ein Kind, welches mit neun Monaten nicht sitzt oder krabbelt nicht entwicklungsverzögert? Was kannst du tun, wenn dein Kind mit neun Monaten nicht sitzt oder krabbelt? Was, wenn es mit sechzehn Monaten nicht läuft? Was, wenn es sich mit sechs Monaten immer noch nicht auf den Bauch dreht? Schließlich sind solche Kinder beim […]

Weiterlesen...
  • 5 years ago
  • Babys
>