All Posts by Evelyn Podubrin

6 Sekundäres Ertrinken: So wirst du zu der entspanntesten Mutter am Strand

So verwandelst du Angst vor dem sekundären Ertrinken in Sicherheit

Sekundäres Ertrinken: So wirst du zu der entspanntesten Mutter am StrandJuni 2017.Über Nacht wird eine Telefonzentrale für Gesundheitsfragen in der Schweiz von Eltern überrannt.Sie haben Angst, dass ihre Kinder sich verschlucken.Und Tage später sterben.Was passierte im Sommer 2017?Am 28. Mai überspülte eine Welle den vierjährigen Frankie Delgado im knietiefen Wasser.Er verschluckte sich.Eine Woche später starb […]

Weiterlesen...
  • last year

7 Legst du auch dein Baby unter einen Spielbogen? – Das sind die Folgen

Spielbogen für ein Baby

Die Fotos von niedlichen zufriedenen Babys unter Spielbögen oder Activity Centers sind sehr überzeugend: Babys, die sich noch nicht auf den Bauch drehen können, liegen unter kleinen niedlichen Spielfiguren, manchmal gleichzeitig auf bunten Krabbeldecken und versuchen die Gegenstände zu ergreifen. Da Begreifen vom Greifen kommt, legt die Spielzeugindustrie den Eltern nahe, Spielgegenstände so zu positionieren, […]

Weiterlesen...
  • 5 years ago

30 Pikler Dreieck: Die besten Modelle – die häufigsten Fehler

Pikler Dreieck

In diesem Artikel zeige ich dir zwei beste Pikler Dreiecke nach Emmi Pikler und wie du dein Kind in seiner selbständigen motorischen Entwicklung bestens begleitest. Was ist ein Pikler-Dreieck? Ein Pikler Dreieck ist ein Dreieck aus Holz  mit Sprossen zum Klettern. Es gibt ein-, zweigelenkige und festgeschraubte Dreiecktypen in Höhen zwischen 53 und 100 cm.  Dreiecke mit Gelenken […]

Weiterlesen...
  • 6 years ago

18 Mein Kind kneift mich – Wie du das Problem binnen Sekunden löst

„Das tut mir weh. Lass bitte los“, sagt Simone zu ihrem zweijährigen Sohn. Sie nimmt Luis Hand weg und versucht ganz ruhig zu bleiben. Doch Luis kneift seine Mutter immer und immer wieder. Will er mehr Aufmerksamkeit? Ist er einfach müde? Muss Simone ihren Schmerz mit mehr Nachdruck erklären? Hier erfährst du von der FenKid-Pädagogin […]

Weiterlesen...
  • 6 years ago

Warum sich Theo nie schwer verletzt hat – unfallfreie Kindheit

Theo ist neun Jahre alt. Er hat sich niemals schwer verletzt. Unterwegs ergreift er jede erdenkliche Möglichkeit, zu klettern, balancieren oder springen. „Er verbrachte den ganzen Tag auf einem Baum“, berichtete letzte Woche die Pädagogin seines Kinderladens. Ich dagegen hatte mit sechs Jahren nach einem Sturz auf einen Betonboden einen wochenlangen Krankenhausaufenthalt bereits hinter mir: […]

Weiterlesen...
  • 6 years ago

Brauchen Kinder Tipps beim Klettern?

motorische Entwicklung

Wann bist du das letzte Mal eine Strickleiter hochgeklettert? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich kaum erinnern kann. Wie man am besten diese Herausforderung meistert, wissen die meisten Erwachsenen nicht, denn: Klettert man die Strickleiter wie eine feste Leiter hoch, drückt man die Leiter mit dem Fuß weg und verliert den Halt. Lösung: Man […]

Weiterlesen...
  • 6 years ago

5 Unser Schulstart an einer freien Schule

„Kann ich mich mit Marie verabreden?“ „Ich will mich heute mit Max verabreden!“ „Kannst Du mich früher abholen?“ „Ich will nicht in die Schule“. „Ich habe heute den ganzen Tag mit Anna gespielt.“ Das hörte ich von meinem Sohn in den ersten beiden Schulwochen. In diesem Beitrag ziehe ich ein Resümee. Ich will zeigen, dass […]

Weiterlesen...
  • 7 years ago

2 Einschulung an einer freien Schule besser als an einer Staatlichen?

„Gibt es bei euch eigentlich eine Einschulung?“, fragte eine Mutter auf einem Infoabend einer freien Schule. „Ja, klar“, sagte die Pädagogin. Die Einschulung ist zwar ein einmaliges Ereignis, an das wir uns vielleicht nur wage erinnern können. Doch ist sie für die meisten Kinder eine enorm wichtige Initiation: Nur diejenigen, die eine bestimmte Reife erreicht […]

Weiterlesen...
  • 7 years ago

11 Wie Babys natürlich laufen lernen

Kaum ziehen sich Kinder an Möbeln hoch, wirken sie plötzlich groß. Aus dem Baby wird ein Kleinkind. Für Eltern und die ganze Familie ein großer Tag! In unserer Kultur strecken die meisten Eltern ihre Hände aus und laden zum Loslassen und den ersten Schritten ein. Viele fangen an, das Kind an den Händen zu führen, […]

Weiterlesen...
  • 7 years ago
>