KOSTENLOSES WEBINAR FÜR ELTERN

An alle Eltern,
die alles fünf Mal sagen müssen:

Erfahre, wie du heute beginnst, den Kreislauf aus Stress und Schuld zu durchbrechen
und deinem Kind mit Ruhe statt Reaktion begegnest.

Wenn du dein Kind liebst und trotzdem laut wirst…

90 Minuten, die verändern, wie du auf dein Kind reagierst. Ohne ToDo Listen, ohne Schuldgefühle mit echter Gelassenheit.

Warteliste für das nächste live-Webinar

Du hast es schon fünf Mal gesagt.
„Zieh bitte deine Schuhe an.“
Aber dein Kind steht immer noch da. Oder lacht. Oder läuft weg. 

Du merkst, wie es in dir kippt. Deine Stimme wird lauter. Deine Bewegungen werden ungeduldig.
Du willst nicht schimpfen, aber es passiert trotzdem.

„Jetzt reicht’s. Ich habe dir das doch schon fünf Mal gesagt!“

In diesem Webinar erfährst du:


Wie du in stressigen Momenten ruhig und handlungsfähig bleibst, statt dich von Emotionen überrollen zu lassen.

Wie du mit kleinen Schritten spürbar gelassener wirst, mitten im echten Familienalltag.

Wie du wieder ganz bei dir ankommst, statt nur zu funktionieren, für mehr Leichtigkeit und Freude im Elternsein. 

Was wirklich hinter Ungeduld, Lautwerden und Explodieren steckt – und wie du diesen Kreislauf durchbrichst.

Wie du eine tiefere, authentische Verbindung zu deinem Kind aufbaust, damit dein Kind dich wieder spüren
und dir leichter folgen kann.

Wie Follow Instinct dich Schritt für Schritt begleitet, bei dir zu bleiben auch wenn es turbulent wird.

Kein weiterer Erziehungstrick. Sondern ein Gefühl:
Ich bin wieder da. Für mich. Für mein Kind.

Wer dich durch das Webinar begleitet

Ivy, Erziehungswissenschaftlerin, Meditationslehrerin und Freitaucherin, entwickelte Follow Instinct für Eltern, die spüren: Es geht nicht um Erziehung, es geht um Verbindung.
Kein weiteres Coaching, sondern ein Raum, in dem du dich selbst wiederfindest und dein Kind viel leichter kooperieren kann.

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im Webinar.

Das Webinar ist zwar kostenlos, aber es verändert, wie du dich selbst erlebst.
Und wie dein Kind dich erlebt.

>